N

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

NachthiämdNachthemd
NackenschliägeNackenschläge
nacketnackt
Nagel, NiägelNagel, Nägel
NäggemaschienenNähmaschine
näggen, näggede, näggetnähen, nähte, genäht
NäggeskeSchneiderin
nai, oawer nainein, aber nein
naich/naige, naiger, naichste, naige bienahe, näher, nächste, nahe bei
NaichteNähe
naichstensnächstens
naichstemolnächstesmal
nämlicknämlich
Napp, NäppkenNapf, Näpfchen
natt, Nattichkäitnass, Nässe
nau, nausittennach, nachsitzen
nauäinänner, nauenännernacheinander
Nauber, NauberskeNachbar, Nachbarin
NauberskupNachbarschaft
Naudäil, naudäilich NachteilNachteil, nachteilig
NaudelNadel
naudemnachdem
naudenken, naudachtnachdenken,
näudichnötig
näudigen, näudichde, näudichtnötigen, nötigte, genötigt
naufraugen, naufrochtnachfragen, nachgefragt
nauhiärnachher
naukiekennachgucken, nachsehen
naulauten, lött naunachlassen, läßt nach
NaumeddachNachmittag
naumen, naumtnennen, genannt
NaurichtNachricht
NauhtNaht
NautNot
nautwennichnotwendig
nett, nettet, netten (Käerl)freundlich, freundliches, freundlicher (Mann)
niäben, niäwen, niäbenbi, bitouneben, nebenbei
Niädel, -nNadel, -n
niägelnnageln
niähmen, ick naihm, du naimst, häi naimp, wi naihmen,
ick häbbe (häwwe) nuohmen
nehmen, ich nahm, du nahmst, er nahm, wir nahmen,
ich habe genommen
du nimms, häi nimmp, wi niähmtdu nimmst, er nimmt, wir nehmen
niämlicknämlich
niärnsnirgendwo, nirgends
NiäsenNase
NiätelNessel
nichäsnichteinmal
nich, nicksnicht, nichts
nie nichniemals
niech, nigge, nigges, niggenneu, neue, neues, neuen
Nied, NiederNeid, Neider
nieden, niedichneiden, neidisch
niemollsniemals
Niendüerden [Niendüüden]Dielentür, Haupttür
Niewel, niewelichNebel, nebelig
niggelichneugierig
nix nichüberhaupt nichts
noa Huus hennach Hause
noa Stadt henin die Stadt
noatürlicknatürlich
None, NouneMittagsruhe
Nott, NüeteNuß, Nüsse
NoustAststummel, Ast im Brett
nujetzt, nun
NuckHaß/Antipathie
nuckenstoßen/schlagen
nüüdlickniedlich
nüülickneulich