Pack | Gesindel |
Packen | Haufen, Stapel |
packen, packede, packet | fassen/fangen, fasste, gefasst |
Päcksken | Päckchen |
paffen, päffken | rauchen, qualmen |
Pakäit | Paket |
palen | döppen, entschalen |
Pannekouken/Pannkouken | Pfannkuchen |
Pannen | Pfanne, -n |
Pannenschöüfel | Pfannenschaufel |
Pännkes | Bratkartoffeln |
Pantuffel, -n | Pantoffel, -n |
Pappe/Pappen, use Pappen | Vater, unser Vater |
Pappeer, Peppier | Papier |
paraut | parat |
pareeren, pareeden | parieren |
partu | partout, unbedingt |
passe, tou passe | recht, gelegen |
passen, passede,passet | passt, passen, gepasst |
passeerden, passeerde, passeert, | passieren, passierte, passiert |
Pässken | Pfirsich |
Patt, Pättken | Weg, kleiner Weg, Pfad |
Pattjack | bequemer Mensch |
pattken, trampeln | treten, stampfen |
Pattschöüfel | Plattschaufel |
Paul, Päule | Pfahl, Pfähle |
päulen, anpäulen | anbinden, an einen Pfahl anbinden |
Pauschkefüer, Ousterfüer | Osterfeuer |
Peck | Pech |
peckschwatt | pechschwarz |
Pennink (Pennich), Penninge | Pfenning, Pfennige |
Pepier | Papier |
Pepierden | Papiere |
Piäper | Pfeffer |
Piäpermönte | Pfefferminz |
Piärd, -e | Pferd, -e |
Piärstall, Piäräppl | Pferdestall, Pferdekot |
pick | gerade |
pickefull | ganz voll |
Piek, ’n Piek up häbben | Stachel, jemanden nicht mögen |
piekeln, Piekel | pökeln, Pökel |
Piekelfatt | Pökelfass |
pieken | stechen |
piekfein | fein (besonders) |
Piel | Pfeil |
Pielepoggen | Kaulquappe, -n, Froschnachwuchs |
Pieler | Pfeiler |
Pielewuorm, Pielewöermken | Regenwurm, Regenwürmer |
Piene | Schmerzen |
pienigen | peinigen |
Piepen | Pfeife, -n |
piepen | flöten |
piesacken | quälen |
Pietschen | Peitsche, -n |
pietschken | peitschen |
Pingelbüel | Klingelbeutel |
pingelich | kleinlich |
Pingelmüssen, Pickmüssen | Zipfelmütze |
pingeln | klingeln |
Pingsen | Pfingsten |
Pinn | Kopf einer Nadel |
Pinndopp | Kreisel, Winzling |
Pinneken | Schnapsglas |
Pisse, Pisspott, | Urin, Nachttopf |
pissen | urinieren |
pläästern | stark regnen |
Plääte | Kopf, Kahlkopf |
Pleck, Pleckens/Placken | Fleck, Flecken |
pleckerich/pleckich | fleckig |
Plaggen | Platte, Grasplatte |
planten, Planten | pflanzen, Pflanzen |
Plantholt, Plänter | Pflanzholz |
Pläseer | Freude, Spaß |
Plass | Platz |
platt | flach |
Plättbrett, Plättbriär | Bügelbrett, -bretter |
Plattdüütsk, Plattdüütschk | Plattdeutsch |
plätten | bügeln |
Platten (vöer däi Platten schlaun) | Platte, Kopf, Stirn, (vor den Kopf schlagen) |
Plättiesen | Bügeleisen |
plaugen | plagen |
Plauge, -n | Plage, -n, |
Plaugerigge | Plackerei |
Plauster, Plaster | Pflaster |
Pleutkes | Bratkartoffeln (von kleinen runden Kartoffeln) |
Pliäge, pliägen | Pflege, pflegen |
Plicht | Pflicht |
Plock | Pflock |
Ploug [plouch], Plöüge | Pflug, Pflüge |
plöügen, plochde, plöüget | pflügen, pflügte, gepflügt |
Plougstäert | Plugstiel |
plücken | pflücken |
plünnern | plündern |
Plünnen, | Lumpen, Klamotten |
inne Plünnen | Streit haben |
Plünnenkäerl | Lumpensammler |
plüsterich | stark windig, zerzaust |
Poar, poar | Paar, paar |
Poarden | Pforte, -n, Hoftor, -e |
poarmol | paarmal |
Poggen | Frosch, Frösche |
Poggenfiller | stumpfes Messer |
Poggenstoul | Pilz |
Pökelfatt/Piäkelfatt | Pökelfass |
piäkeln, Piäkel | pökeln, Pökellake |
Polter, Nachtpolter | Schlafanzug |
Pons, Pönsken | Bauch, Bäuchlein |
Possläggen | Porzellan |
Poten, Pöötkes | Pfoten, Pfötchen |
Pott, Pöttken | Topf, Töpfchen |
Pöttker, Pottbäcker | Töpfer |
Pottkouken | Topfkuchen |
prächtich | prächtig |
praulen | prahlen |
Priämbraut, Priämstuten | rundes Weißbrot, (zwei Pfund) Brot |
Priem | Kautabak |
priemen, priemde, priemt, preumken | kauen, kaute, gekaut (Tabak) |
Pries | Preis |
probeerden | probieren |
profeteerden | profitieren |
Prollschnuten | geschwollener Mund |
Proppen | Korken/Stopfen |
proppefull, | voll, randvoll |
Proppenträcker | Korkenzieher |
propper | ordentlich, sauber |
Prüll, Proll | Traube |
prüssen, sick prüssen | schnäuzen, sich schnäuzen |
Pruokeliesen | Prokeleisen |
pruokeln | stochern |
prußen, prussen | nießen, prusten |
Prütt | Kaffeesatz |
prüttken, pröttken | planlos, lustlos und ungeschickt hantieren |
Pruumen | Pflaume, -n |
Pruumenküeter | Bauer, Heuerling |
Pulle, Buddel | Flasche |
Pullefatt | Badewanne |
pülschken | plätschern, planschen |
Pulwer | Pulver |
Pund, Punde | Pfund, Pfunde |
pünnich | pfündig |
Pundskäerl | prima Kerl |
Puschken, Puschen | Pantoffeln |
pußen | pusten |
Pütten | Brunnen |
puttken | mit kleinen Schritten gehen |
püttken | trinken (kleine Mengen) |
putzich | merkwürdig |
Püüster | Gewehr |