P

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

PackGesindel
PackenHaufen, Stapel
packen, packede, packetfassen/fangen, fasste, gefasst
PäckskenPäckchen
paffen, päffkenrauchen, qualmen
PakäitPaket
palendöppen, entschalen
Pannekouken/PannkoukenPfannkuchen
PannenPfanne, -n
PannenschöüfelPfannenschaufel
PännkesBratkartoffeln
Pantuffel, -nPantoffel, -n
Pappe/Pappen, use PappenVater, unser Vater
Pappeer, PeppierPapier
parautparat
pareeren, pareedenparieren
partupartout, unbedingt
passe, tou passerecht, gelegen
passen, passede,passetpasst, passen, gepasst
passeerden, passeerde, passeert,passieren, passierte, passiert
PässkenPfirsich
Patt, PättkenWeg, kleiner Weg, Pfad
Pattjackbequemer Mensch
pattken, trampelntreten, stampfen
PattschöüfelPlattschaufel
Paul, PäulePfahl, Pfähle
päulen, anpäulenanbinden, an einen Pfahl anbinden
Pauschkefüer, OusterfüerOsterfeuer
PeckPech
peckschwattpechschwarz
Pennink (Pennich), PenningePfenning, Pfennige
PepierPapier
PepierdenPapiere
PiäperPfeffer
PiäpermöntePfefferminz
Piärd, -ePferd, -e
Piärstall, PiäräpplPferdestall, Pferdekot
pickgerade
pickefullganz voll
Piek, ’n Piek up häbbenStachel, jemanden nicht mögen
piekeln, Piekelpökeln, Pökel
PiekelfattPökelfass
piekenstechen
piekfeinfein (besonders)
PielPfeil
PielepoggenKaulquappe, -n, Froschnachwuchs
PielerPfeiler
Pielewuorm, PielewöermkenRegenwurm, Regenwürmer
PieneSchmerzen
pienigenpeinigen
PiepenPfeife, -n
piepenflöten
piesackenquälen
PietschenPeitsche, -n
pietschkenpeitschen
PingelbüelKlingelbeutel
pingelichkleinlich
Pingelmüssen, PickmüssenZipfelmütze
pingelnklingeln
PingsenPfingsten
PinnKopf einer Nadel
PinndoppKreisel, Winzling
PinnekenSchnapsglas
Pisse, Pisspott,Urin, Nachttopf
pissenurinieren
pläästernstark regnen
PlääteKopf, Kahlkopf
Pleck, Pleckens/PlackenFleck, Flecken
pleckerich/pleckichfleckig
PlaggenPlatte, Grasplatte
planten, Plantenpflanzen, Pflanzen
Plantholt, PlänterPflanzholz
PläseerFreude, Spaß
PlassPlatz
plattflach
Plättbrett, PlättbriärBügelbrett, -bretter
Plattdüütsk, PlattdüütschkPlattdeutsch
plättenbügeln
Platten (vöer däi Platten schlaun)Platte, Kopf, Stirn, (vor den Kopf schlagen)
PlättiesenBügeleisen
plaugenplagen
Plauge, -nPlage, -n,
PlaugeriggePlackerei
Plauster, PlasterPflaster
PleutkesBratkartoffeln (von kleinen runden Kartoffeln)
Pliäge, pliägenPflege, pflegen
PlichtPflicht
PlockPflock
Ploug [plouch], PlöügePflug, Pflüge
plöügen, plochde, plöügetpflügen, pflügte, gepflügt
PlougstäertPlugstiel
plückenpflücken
plünnernplündern
Plünnen,Lumpen, Klamotten
inne PlünnenStreit haben
PlünnenkäerlLumpensammler
plüsterichstark windig, zerzaust
Poar, poarPaar, paar
PoardenPforte, -n, Hoftor, -e
poarmolpaarmal
PoggenFrosch, Frösche
Poggenfillerstumpfes Messer
PoggenstoulPilz
Pökelfatt/PiäkelfattPökelfass
piäkeln, Piäkelpökeln, Pökellake
Polter, NachtpolterSchlafanzug
Pons, PönskenBauch, Bäuchlein
PossläggenPorzellan
Poten, PöötkesPfoten, Pfötchen
Pott, PöttkenTopf, Töpfchen
Pöttker, PottbäckerTöpfer
PottkoukenTopfkuchen
prächtichprächtig
praulenprahlen
Priämbraut, Priämstutenrundes Weißbrot, (zwei Pfund) Brot
PriemKautabak
priemen, priemde, priemt, preumkenkauen, kaute, gekaut (Tabak)
PriesPreis
probeerdenprobieren
profeteerdenprofitieren
Prollschnutengeschwollener Mund
ProppenKorken/Stopfen
proppefull,voll, randvoll
ProppenträckerKorkenzieher
propperordentlich, sauber
Prüll, ProllTraube
prüssen, sick prüssenschnäuzen, sich schnäuzen
PruokeliesenProkeleisen
pruokelnstochern
prußen, prussennießen, prusten
PrüttKaffeesatz
prüttken, pröttkenplanlos, lustlos und ungeschickt hantieren
PruumenPflaume, -n
PruumenküeterBauer, Heuerling
Pulle, BuddelFlasche
PullefattBadewanne
pülschkenplätschern, planschen
PulwerPulver
Pund, PundePfund, Pfunde
pünnichpfündig
Pundskäerlprima Kerl
Puschken, PuschenPantoffeln
pußenpusten
PüttenBrunnen
puttkenmit kleinen Schritten gehen
püttkentrinken (kleine Mengen)
putzichmerkwürdig
PüüsterGewehr