O

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Oahr, OahrdenOhr, Ohren
OantenEnte, -n
oardich, oarichartig
Oart, halven OartLiter, halben Liter
Oart, OartenArt, Arten
oawer, oaberaber
ochach
offob
Ölge, ölgenÖl, ölen
oll, oll wier/oll wiewällschon, schon wieder
olläineallein, alleine
olle Dage, olledagejeden Tag, täglich
olle, olletalle, alles
olleman, met ollemanalle, mit allemann
ollemänimmerzu
öllen, rümmeöllenwühlen, herumwühlen
Oller, ÖllernAlter, (die) Eltern
ollerhandallerhand
ÖllernEltern
olletietallzeit
ollmäerschon öfter
ollewärtz, ollewächten, ollewächensüberall
olswäch, olswäch wierimmer, immer wieder
önlick, orrenlickordentlich
orre, offoder
Orren, OrdensOrden
osswie, als
Ossen, du OsseOchse, -n, du Ochse
OssenbrüggeOsnabrück
OusternOstern