mach wol sien | mag wohl sein |
mächtich | mächtig, sehr |
Meddach, Meddachiäten | Mittag, Mittagessen |
medden | mitten |
Mäer | Meer |
mäehr, oll mäehr | mehr, wohl schon öfter |
Mäehrhäit | Mehrheit |
mäehrmols | mehrmals |
Magd, Maget | Magd |
mäggen, mäggede, mägget | mähen, mähte, gemäht |
Mäi | Mai |
mäinen, mennst, mennde, mennt | meinen, meinst, meinte, gemeint |
Mäinung | Meinung |
mäist, mäistetiet | meist, meistens |
Mäisüüke | Frühlingsgefühle |
Mäiter | Meter |
maken, mäck, makede, maket | machen, macht, machte, gemacht |
malen | mahlen |
Malessen | Schwierigkeiten |
melk, Kouh wett melk | melk, Kuh kriegt ein Kalb |
Melkemmer | Melkeimer |
Molkerigge | Molkerei |
Mallöer, mallöerich | Unglück, unglücklich |
Mammen | Mutter |
män, mäntou | aber, man, man zu |
manchäinen, mannichäinen | mancheiner |
manchmol , mankmol | manchmal |
Maneerden | Manieren, Sitten |
manges, mangsen, mannichmol | manchmal |
Mannel | Mantel |
männlick | männlich |
Mannsbelt | Mann, Mannsbild |
mannsdoll | mannstoll |
Mannskup | Mannschaft |
Mannslüe, Mannsvolk | Männer |
manschken | manschen, mischen |
Mariggelies | Marie Luise |
Marktpries | Marktpreis |
Marschk | Marsch |
marschkfärrich | reisefertig |
mascheerden, maschkeeren | marschieren |
Maschkinen | Maschine, -n, |
Maschkendraut | Maschendraht |
Mäse | Hintern |
Mess, Messhaupen | Mist, Misthaufen |
Messkuhlen | Mistkuhle |
Masse, ‘ne ganze Masse | Menge, viel, eine ganze Menge |
Mässeln | Masern |
messnatt | quatschnass |
met‘n äine | miteinander |
mät/met | mit |
mätte, metten, mättet | mit der, mit dem |
metäinänner, mättenänner | miteinander |
metäins | auf einmal, plötzlich |
metbrengen, metbrocht, meddebrocht | mitbringen, mitgebracht |
metdäilen | mitteilen |
metdem | in dem Augenblick, gleizeitig |
metdoun | mitgeben, mitmachen |
metmaken | mitmachen |
metsamt | mitsamt |
metunner | mitunter, manchmal |
maudeniähmen | maßnehmen |
maulen, maulde, mault | malen, malte, gemalt |
Mauler, Maulerigge | Maler, Malerei |
Mauhltiet | Mahlzeit |
Maun | Mohn |
Maundach | Montag |
Maund | Mond, Monat |
maunautlick | monatlich |
Mauten | Maß, Maßen |
me | man |
Meggerschke | Frau Meyer |
Menschke, -n, Minske, -n | Mensch, Menschen |
menschklick | menschlich |
Mest | Messer |
Mettwost | Mettwurst |
Miäl | Mehl |
Miälke | Milch |
Miälkebuck | Melkschemel |
Miälkeschapp | Milchschrank |
miärken, miärkede, miärket | merken, merkte, gemerkt |
miäten, mätt, gemessen | messen, mißt, miäten |
Middel | Mittel |
Middewiäken, Göensdach | Mittwoch |
mi | mir, mich |
mi düch | es scheint mir |
Miegampen, Miegämpken | Ameise, -n, Ameise klein |
Miege | Urin |
miegen | pinkeln |
miehen, mieden | meiden |
mien liäwedage nich | niemals |
mien, dien, sien, iähr, -e, use, jugge | mein, dein, sein, unser, euer, ihr, -e |
mienetwiägen, | meinetwegen |
mienthalwen | meinetwegen |
minne | gering, wenig, klein |
mischkant | sonderbar |
mischken, mischkede, mischket | mischen, mischte, gemischt |
missglücken, missglücket | missglücken, missglückt |
misstruwwen | misstrauen |
möe, ‘n möen Schuer | müde, ein Müdigkeitsanfall |
möedsk, aultmöedsk, niemöedsk | modisch, altmodisch, neumodisch |
Moer, Mammen | Mutter |
Moersprauke | Muttersprache |
Möhe | Mühe |
Molkenkammer | Milchraum |
mol, äinmol | mal, einmal |
Mönten | Münze, -n |
Mous | Mus |
Mout, moutwillich | Mut, mutwillig |
mucksen | rühren, sich bewegen |
möügen, mach, mocht | mögen, mag, gemocht |
ma’ ck wol | mag ich wohl |
wi möüget | wir mögen |
müöglick | möglich |
Müölen | Mühle, -n |
Müölendiek | Mühlenteich |
Müerden, MüerenMauer, n | Mauer, -n |
Müerker, Müerkers | Maurer |
müerkern/müern, müerde, müert | mauern, mauerte, gemauert |
müeten, mott, mosse, most, mossest | müssen, muß, mußte, gemußt, mußtest, mußten |
Müggen | Mücke, Mücken |
mündlick | mündlich |
mundsmaute | mundgerecht |
Mundwiärk | Mundwerk |
munner | munter |
Muord, muorden | Mord, morden |
Muorn, van Muorn | Morgen, heute Morgen |
muorn | morgen |
muorns, schmuorns | morgens |
Müssen | Mütze, -n |
Mustert | Senf |
Mutten | Sau |
Mutz | kleine Pfeife |
Muul | Maul |
muulen, müült | maulen, mault |
müülschk | beleidigt |
Muus, Müüse | Maus, Mäuse |
muusen | mausen |
Muuseküerdel, Muuseköttel | Mäuseköttel |
müüskenstill | mäuschenstill |