Häbt, hä’ gi? | habt ihr? |
haalen, haalde, | holen, holte, geholt, hol! |
häbben küenen | aushalten, vertragen |
häbben, ick häbbe/häwwe hatt, | haben, ich habe gehabt, |
du häss hatt | du hast gehabt, |
häi häff hatt, | er hat gehabt, |
wi häbbt hatt | wir haben gehabt |
häbben, ick hadde, du haddest, häi hadde, wi hadden | haben, ich hatte, du hattest, er hatte, wir hatten |
ick häbbe/häwwe, du häss, häi häff, wi häbbt | ich habe, du hast, er hat, wir haben |
Häck | Öffnung der Weide (mit Schiebestangen) |
hacken, hackede, hacket | hacken, hackte, gehackt |
Hadde, -n | Herz, -en |
Haddeklabastern | Herzjagen, starkes Herzklopfen |
Haddekloppen, Haddepückern | Herzklopfen |
haddelick | herzlich |
Häer, Häeren | Herr, Herren |
Häerd, Häerdstiehe | Herd, Herdstelle |
Häergott, use Herrgott unser (lieber) Gott | Herrgott, unser (lieber) Gott |
häerlick | herrlich |
Hagelköerden, | Hagelkorn, |
Hagelschlach, Hagelschuer | Hagelschauer |
hager | hager, schmal, dünn |
Häidewief, | Heidebesen (klein) |
Häggewief | Heidebesen ohne Stiel |
häile, häilen | ganze, ganzen / heil, heilen |
Häilmiddel | Heilmittel |
Häimoat | Heimat |
häistrich | heiser |
häit | heiß |
häiten, häist/hätt | heißen, heißt |
hakenlauten, lött et haken, löpp wiäge | weglaufen, läuft weg |
Häkselkissen, | Häkselkiste |
Häksel | klein geschnittenes Stroh |
halen, halde, hal | holen, holte hol |
half, halwe, halwen | halb, halbe, halben |
halfwiärks | halbwegs |
Hallunke | unwürdiger Mensch |
Halsdouk | Halstuch |
halwen Oart | ¼ Liter |
Hamer, Hamers | Hammer, Hämmer |
Hammelbroan | Hammelbraten |
Hamp | Hanf |
hän, hänwäch | hin, hinweg |
hänbrängen, hänbrochde, hänbrocht | hinbringen, hinbrachte, hingebracht |
hendale | dahin |
hengaun | hingehen |
Handdouk | Handtuch |
Hande, Hannen | Hand, Hände |
handfaste | handfest |
handfull | handvoll |
handgrieplick | handgreiflich |
hendüer | hindurch |
Handwiärk | Handwerk |
Handwieser | Richtungsweiser, Verkehrsschild |
Hanenbalken | Balken (oberer Balken im Dach/Kirchenempore) |
hangen, höng, hangen | hängen, hing, gehangen |
Hanich | Honig |
Hänkelpott | Henkeltopf |
Hankschlott | Hängeschloß |
henläggen | hinlegen |
hanneln, Hannel | handeln, Handel |
Hannes | Johann |
hännich | handlich, zierlich, gebräuchlich |
Hanschken, Hanschen | Handschuh, -e |
henstellen | hinstellen |
hanteeren | hantieren |
hentou | hinzu, hin zu einem Ziel |
henwiesen | hinweisen |
Happen, Häppsken | kleine Portion |
Harböüken | Buschbuche |
Härink, Haring | Hering |
Harke, -n | Harke, -n |
Hart, Harten | Herz, Herzen |
hartlick | herzlich |
Haselnüete | Haselnüsse |
hassebassen | hasten |
häßlick | häßlich |
hastich | hastig, eilich |
hatt | hart |
Häuchte, inne Häuchte | Höhe, hoch, in die Höhe |
haufäetich | eitel |
Haufat | Eitelkeit, Hochmut |
hauge, Hauge | hoch, Hochdeutsch |
Haugdüütschk | Hochdeutsch |
häuger, häuger rup, häuchste | höher, höher herauf, höchste |
Häuchte, inne Häuchte haulen | Höhe, in die Höhe halten |
haulen, höllde, haulen, höllt, haul | halten, hielt, gehalten, hält, halte |
Haupen | Haufen (Einzahl und Mehrzahl) |
Hauptsaake | Hauptsache |
Hawergödde | Hafergrütze |
Hawerkissen | Haferkiste, Truhe für Pferdefutter |
Hawern | Hafer |
Häxerigge | Zauberei |
Hedewäggen | Korinthenbrötchen |
Hein | Heinrich |
helle, helle-ut | klug/pfiffig |
helpen, hölp, holpen | helfen, half, geholfen |
herümme | herum |
hervöer | hervor |
Hiämd, -e | Hemd, Hemden |
hiämern | hämmern |
hiär, hiär doamät | her, her damit |
Hiärfst | Herbst |
hiärgiewen | hergeben |
hiärhen | hierhin |
Hiärm | Hermann |
Hiäwel | Hebel |
Hiechte | Hecke |
Hieger | Eichelhäer |
Hielen | Raum über den Ställen |
Hielenkieker | Mann (sehr groß) |
Hiemel | Himmel |
hiemen, hiemde, hiemt | keuchen, keuchte, gekeucht |
hieran, hierbi, hiervan | hieran, hierbei, hiervon |
Hieraut | Heirat |
hierauten, hieraut’ | heiraten, geheiratet |
hillich | heilig |
hinnern | hindern |
Hoar, Hoare, hoarich | Haar, Haare, haarig |
Hobbe, Howwe | Schläge, Haue |
Höch | Heu |
Höchpiärdken | Heuschrecke, -n |
Hochtiet | Hochzeit |
höen, höede, höet | hüten, hütete, gehütet |
höerden, hoerde, hoart | hören/gehören, hörte, gehört |
dat höert mi tou | das gehört mir |
Höerden, | Horn |
Höerdendier | Rindvieh |
in ‚t Höerden | ins Horn |
steuten | stoßen |
Hoff, Hüewe | Hof, Höfe |
höflick | höflich |
Hollern | Holunder |
Hölpe | Hilfe |
Holt, in ‘n Holde | Holz, Wald, im Wald |
Holtduwen | Taube, Ringeltaube |
hölten | hölzern, steif |
Höltentöffel | steifer Mensch |
holtich | holzig |
Holtschen, Holtschken | Holzschuh, Holzschuhe |
hotvertwass | verdreht, quer |
Houf, Houfiesen | Huf, Hufeisen |
Houhn, Höühner | Huhn, Hühner |
Höühnerwiem | Hühnerstall, mit Stangen |
höünsk | höhnisch |
Houßen | Husten |
houßen, houßede | husten, hustete |
Hout, Höe, Hüütken | Hut, Hüte, Hütchen |
Howwekloss | Hackklotz |
howwen, hobben | hauen, schlagen |
Hucke, inne Hucke | Hocke, in die Hocke |
däi Hucke full | eine Tracht Prügel |
hüde, hüde sin wi | jetzt, jetzt sind wir |
dewier | wieder da |
Hüerlink | Heuerling, Bewohner des Heuerhauses |
Hüerlüe | Heuerleute |
hüern, anhüern | mieten, anmieten |
Hulda | Erntehut |
Hölpe | Hilfe |
Hülsekrabbe | Ilex, Stechpalme |
humme die, hummet juch | rück zur Seite, rückt zur Seite |
hümpeln | hinken |
hunnert | hundert |
hünschken, hünschen | winseln |
huopen | hoffen |
Huosen | lange Strickstrümpfe |
Huowe, up ‘n Huowe | Hofe, auf dem Hof |
Huowe | Bauernhofe |
hüpich | häufig, oft |
hüppen/ hüppken | hüpfen |
hüpschk | hübsch |
hüücheln, Hüüchler | heucheln, Heuchler |
Huulbessen | Staubsauger (Heulbesen) |
Huuldopp | Brummkreisel |
huulen, huulde, huult | heulen, heulte, geheult |
Huus, Hüüser, Hüüsken | Haus, Häuser, Häuschen |
huusen | hausen |
huushaulen | haushalten |
Huushöllerschke | Haushälterin |
hüüslick | häuslich |
Huut, Fell | Haut |
Hüwel | Hobel |
Hüwelbank | Hobelbank |
hüweln | hobeln |
Hüwelspäune | Hobelspäne |