W

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

wächweg, her, fort,
wächlaupen,fortlaufen,
Woa kümmst du wäch?Wo kommst du her?
wächniämenwegnehmen
Wäch, WiägeWeg, Wege
Wächten, WaugenWaage, -n
wackwach
wackelichwackelig
wackertüchtig
wäcker, wäcke, wäckenwer, welche, wen, wem, welchen, -m
wäddenwetten
wäerden, wätt, woard, wuordenwerden, wird, wurde, geworden
WäertWirt, Wert
wäertwert
wäertswärts (Nachsilbe)
WäertshuusWirtshaus
Wäertskup, -skuppenWirtschaft, wirtschaften
Wagen, WagensWagen, Waggons
WagenschmeerStauferfett
WäggenRosinenbrot (anläßlich einer Geburt)
wäggenwehen (Wind)
wäi, wäidaun/wäidounweh, wehtun
WäidenWeide
wäigen, wächs, wochtwiegen, wiegst, gewogen
wäik, wäiken, wäiklickweich, weichen, weichlich
wäinich, wäinichstenswenig, wenigstens
WäitenWeizen
wältern, wältenwälzen
wämsenprügeln
wännwenn
wann, wanneerwann
Wannemüelen, SchwingmüelenWindfege (Maschine zum Getreidereinigen)
WannenKorb für Getreidereinigung
wännerbald, schnell
wannernwandern
WannerskupWanderschaft
WannewuorpMaulwurf
wahrenbewahren, vorsehen,
wahr disieh dich vor
warmhaulenwarmhalten
waschken, wuoschken/wuoschenwaschen, gewaschen
WaugenWaage, -n
WassWachs
wassen, wasset, wuossede, wuossenwachsen, wächst, wuchs, gewachsen
wäswiägenweswegen
wat, ewwatwas, etwas
wat dannwas dann
WaterWasser
WaterkiädelWasserkessel
waugenwagen, riskieren
waugerächtwaagerecht
Waul, waulenWahl, wählen
WeheriggeUnruhe
weltlickweltlich
WesselWechsel
wesselnwechseln
westlickwestlich
wettenwetzen
WettstäinWetzstein
wiägeweg, fort, nicht mehr da
wiägenwegen
Wiäke, vannewiäkenWoche, in dieser Woche
WiäpsenWespe, -n
WiärWetter
Wiärk, Wiärks, wiärken,Werk, Kram, werken,
WiärkstieheWerkstatt
WiärktüchWerkzeug
wiärmenwärmen
WiärmteWärme
wiäten, icke wäit doa nicks afwissen, ich weiß davon nichts
wiäten, wäist, wäit, wußtm wüssede, wüssenwissen, weißt, weiß, gewußt, wußte, wußten
Wicht, Wichter, -sMädchen
wichtichwichtig
WickenWicken, verloren
WickseSchuhcreme, Haue
wiwir
wieder, wiederkuomenweiter, weiterkommen
wieders (nich laige) weitersweiters, nicht schlimm
Wief, WiewerWeib, Weiber
wiehen, inwiehenweihen, einweihen
Wiehen, WiehenbaumWeide (Baum)
WiekErpel (männliche Ente)
wieken, inwiekenweichen, einweichen
Wiele, LangewieleWeile, Langeweile
WielkenWeilchen
Wiem, WiemenRäucherhimmel
WiemenschneisenHolzstangen im Wiemen
wiengewesen
Wien,WiendruuwenWein, Weintrauben
WienachtenWeihnachten
WiendWind
WienenWinde, -n
wienen, wuunenwinden, gewunden
wienichwindig
wier, ollwier, oll wiewäll, dewierwieder, schon wieder zurück, wieder da,
wierbrängen, wierdounwiederbringen, zurückgeben
wierklick, wüerklickwirklich
wiersäinwiedersehen
wiesweise, klug
WieseWeise
wiesen, wiesede, wiesetzeigen, zeigte, gezeigt
WieshäitWeisheit
wiesmakenvormachen, lügen
wiet un bräit,weit und breit
wiet van afweit entfernt
wiet wächweit weg
WieteWeite
wietläupichweitläufig
wietsichtichweitsichtig
willkuomenwillkommen
WilmWilhelm
WinnGewinn
WinterwiärWinterwetter
WippstäertBachstelze
WischkWisch
Wischke, WiskeWiese
WischkelappenWischlappen
wischken,wischen,
wischkede, wischketwischte, gewischt
wissegewiß, bestimmt
wisse woahrgewiß wahr
wittweiß (Farbe)
WittbrautWeißbrot
WittelkwassDeckenpinsel zum Weißen
wittelnweiß streichen
WittfruweWitwe
WittmannWitwer
woawo, wie
woa gäit di datwie geht es dir
woa häi’t up/anleggetwas er vorhat
woa kümp datwie kommt das
woaföer [woafö]wofür
woahänwohin
woamätwomit
woarWAHR
woarhaftich, waraftichwahrhaftig
WoarhäitWahrheit
woarschienlickwahrscheinlich
woarüewerworüber
woarümmewarum
woatiägen, woagiegenwogegen
woatouwozu
woavanwovon, woher, wodurch
woaviälewieviel, wieviele
wöerdlickwörtlich
wollwohl
wollen, will, woll, wolltwollen, will, wollte, gewollt
wuss, wüeltwillst, (sie) wollen
WoltenWalze, -n
Wost, WösteWurst, Würste
Wostebraut, WöstebrautWurstebrot
Wöüstebraken/rüsigen KäerlWüstling, bricht alles kaputt
wüelen, öllenwühlen
WüerpelWürfel
wüerpelnwürfeln
Wüeschke, WäschkeWäsche
wüest, Wüestewüst, Wüste
wulackenschuften
WulfWolf
WulleWolle
Wunner, WunnersWunder
wunnerboarwunderbar
wunnerlickwunderlich
wunnern, schall mie wundernwundern, soll mich wundern
wunners watGott weiß was
wunnerschäunwunderschön
wünschkenwünschen
WunschkWunsch
wuonen, wuondewohnen, wohnte,
wuontgewohnt
WuonhäitGewohnheit
WuonhuusWohnhaus
Wuordeln/WuortelnWurzeln/Karotten
WuorpWurf
Wuort, WöerderWort, Wörter
wusauwiesau