U

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Üenern, vannüenNachmittag, heute Nachmittag
UewerUfer
üewerüber
üewer wächdrüber weg
üeweräineinig, überein
üewerarbäitenüberarbeiten
üewerdriewenübertreiben
üewerdrüssichüberdrüssig
üewerhalenüberholen
üewerhauptüberhaupt
üewerichübrich
üewerkandiedeltübertrieben, überzogen
üewerläggen, üewerlächtüberlegen, überlegt
üewermuornübermorgen
üewerollüberall
üewerraschkenüberraschen
ÜewerresteÜberreste
üewersettenübersetzen
üewerstaunüberstehen, überstanden
üewertrumpenübertrumpfen
üewertwassüberkreuz
ÜlkIltis
ümgekäehrtumgekehrt
ümme, ümum
ümmedaunerkundigen, umsehen
ümmegaun, ümmegöngumgehen, umging
ümmekäehrdenumkehren
ümschmietenumwerfen
ümmesüssumsonst
ümmetoudrumzu, umzu
ümtreckenumziehen
ümmetuuschkenumtauschen
ÜmwächUmweg
unund
ungeliägenungelegen
ungetuogenungezogen
UnglückeUnglück
UnkenWasserkröte
unnenunten
unner, drunnerunter, darunter
unneräerdskunterirdisch
unnerbrengen, unnerbrochde, unnerbrochtunterbringen, unterbrachte, untergebracht
UnnerbücksenUnterhose, -n
unnerhaulenunterhalten
unnernänneruntereinander
unnerniähmen, unnernimp, unnernuohmenunternehmen, unternimmt, unternommen
Unnerschäit,Unterschied
unnerschäitlickunterschiedlich
unnersöiken, unnersochtuntersuchen, untersucht
unnerwechensunterwegs
unoarich, Unoartunartig, Unart
UnrechtUnrecht
unschienboarunscheinbar
untoufriänunzufrieden
UntüchUnkraut, Unsinn
UnvostantUnverstand
UnwiärUnwetter
unwiesdumm, unklug, verrückt
unwoarschienlickunwarscheinlich
UobenOfen
uopen, upoffen
up äinmolplötzlich
up un daaleauf und nieder
up’n Huowe,auf dem Hofe
uppe Hüeweauf den Höfen
up, uppe, häi is uppeauf, verbraucht, kaputt
up, uppe, uppet, uppenauf, auf die, auf’s, auf dem
upbliewenaufbleiben, wachbleiben
upbowwenaufbauen
upbüerdenaufbürden
updischken, updiskenauftischen
updounauftun, servieren
upfallenauffallen
uofüllenauffüllen
UpgaweAufgabe
uphaulenaufhalten
uphöerdenaufhören
Upkammer, ButzeSchlafzimmer, kleine Kammer für Knecht oder Magd
upklöebenspalten (Holz)
upklössenaufklotzen, auf Klötze stellen
upkriegenaufbekommen
UplageAuflage
uplautenauflassen
upluernauflauern
upmaken, lössmackenaufmachen
upmuckenaufmucken
UpniähmerAufnehmer
uppassen, uppasstaufpassen, aufgepasst
upregen, upregetaufregen, aufgeregt
uprichtenaufrichten
uprichtichaufrichtig
uprümenaufräumen
UpschmiädeWall am Feldrand
upstaunaufstehen
upstellenaufstellen
upsupenaufsaufen
up…toudarauf zu
up un daalerauf und runter
UpwandAufwand
upwiärmenaufwärmen
UrdäilUrteil
UröllernUreltern
use, us, usenunser, uns, unseren
useäineunsereins
Üßen, ÜßepoggenKröte, -n
UulenEule, -n
ut’ n Koppe, uten Koppeauswendig, aus dem Kopf
ut, uute, uutenaus, aus der, aus den/dem
utbiäternausbessern
utbücksenausreißen
utdounausgeben
UtdruckAusdruck
UtduerAusdauer
utenännerauseinander
uter sickaußer sich
uterdemaußerdem
utföehrlickausführlich
utfriätenausfressen, anstellen
utfünnichausfindig
uthännigenaushändigen
uthaulenaushalten
utkniepenausbrechen, entlaufen
UtkuomenAuskommen
Utland, UutlännerAusland, Ausländer
utlauten üewererzählen, tratschen, auslassen über
utlichtenausholzen
utmäerzenausmärzen
utmessenausmisten
UtnauhmenAusnahme, -n
uträikenausreichen
uträitenausreißen, fliehen
utrenkenausrenken
utsäin, sütt ut,aussehen, sieht aus,
UtsäihnAussehen
utschännenausschimpfen
UtschlachAusschlag
UtschmiädeFurche am Feldrand
utsöiken, utsocht, sochde utaussuchen,ausgesucht, suchte aus
utspannenausspannen
utstiegenaussteigen
uttäin, uttreckenausziehen
UtwächAusweg
utwennichauswendig
UtwauhlAuswahl
ÜtzepoggenKröte, Kröten
Üwel, üwelÜbel, übel