gäerden [gääden] | gerne |
Gaffel, Gäuwel | Gabelung |
Gaffeltange | Ohrenkneifer |
gallern | prügeln, schlag |
gälstrich | ranzig |
Gange, in´n Gange | Gang, in Gang |
gans, gans watt | ganz, ganz was |
Garwe | Garbe, Gabe |
Gassen | Gerste |
Gatt | Loch |
gaun, göng, gaun, gong! | gehen, ging, gegangen, geh! |
gäit | geht |
Gaus, Gäuse | Gans, Gänse |
gaut, gauden, gaudet | gut, guten, gutes |
gaut, gohe, gohet, gohen | gut, gute, gutes, guten |
Gohet, Gohe | Gutes, Gute |
Gauwel,Gaubel,-n-s | Gabel, n. v. Besteck |
gäwweln | meckern, tändeln |
gawwer (gawwe) | schnell |
Gebätt | Gebet |
Gebruuk | Gebrauch |
gediegen | komisch |
Gedoae | Getue |
gedullich | geduldig |
Gefallen, tou Gefalle doun/sien | Gefallen, jemandem einen Gefallen tun |
Gefoahr | Gefahr |
geföehrlick | gefährlich |
Geföühl | Gefühl |
Gehiege | Gehege, Revier |
gehöerden, dat höert mi tou | gehören, das gehört mir |
Geisliker | Priester |
Geldbüel | Geldbeutel |
gelden lauten | gelten lassen |
geliägen, dat kümpgelegen mi geliägen | gelgen, das kommt mir gelegen |
Geliägenhäit | Gelegenheit |
Gemäinde | Gemeinde |
Gemöise | Gemüse |
genouch, genöigen, genöigent | genug, genügen, genügend |
Geomäiter | Landvermesser |
Georgienen | Dahlien |
geroaen, geroaede, geroat | geraten, geriet, geraten |
Gesank | Gesang |
geschäut | klug, gescheit |
Geschiär | Geschirr |
Gesichte in ‚t Gesicht | Gesicht, ins Gesicht |
gewäerden, loa dat gewäerden | gewähren, laß das sein! |
Gewahr wäerden | erfahren |
gewinnen, wunnen | gewinnen, gewonnen |
Gewolt, gewoltich | Gewalt, gewaltig |
gewüöhnen, gewüöhnde, wüöhnt | gewöhnen, gewöhnte, gewöhnt |
gewüöhnlick | gewöhnlich |
Gewuohnhäit | Gewohnheit |
giäl | gelb |
Giälgösse | Goldammer |
giänsieten, uppe Giänsieten | gegenüber, auf der gegenüberliegenden Seite |
giänsiets | jenseits |
giänten | hinten |
gi, hä’ gi, sin gi, sin jie | ihr, habt ihr, seit ihr |
giegen, tiegen | neben, gegen |
giegenan | nebenan |
Giegend | Gegend |
Giegendäil | Gegenteil |
giegenhiär, tiegenhiär, bihiär | nebenher, vorbei, nebenher |
tiegenhiär | daneben |
giegensietich | gegenseitig |
Giewel | Giebel |
giewen, gaif, giff, giewen | geben, gab, gibt, gegeben |
giff äm Kattun | in Schwung bringen, „gib ihm Saures“ |
gistern | gestern |
Glas, Gliäser | Glas, Gläser |
glatt | glatt, total, sage und schreibe |
Glauwe | Glaube |
gläuwen, glöff, glöffde, glofft | glauben, glaubt, glaubte, geglaubt |
gliehen | gleiten |
gliek, glieks , utglieken | gleich, gleichen, ausgleichen |
gliekgüllich | gleichgültig |
gliemen | lugen, blinzeln |
Gliesen | Gleis, Gleise |
glitschken, glitschkede, glitschket | gleiten, gleitete, geglitten |
glöggen, glöggede, glögget | glühen, glühte, geglüht |
Glöggewöermken | Glühwürmchen |
glöünich | glühend |
Glout | Glut |
Glücke, wat‘n | Glück, welch ein |
glücken | gelingen |
glupschk (kieken) | schauen mit hervortretenden Augen |
gnäwweln, angnäwweln | knabbern, anknabbern |
gnüöterich, gnötterich | unzufrieden |
gnüötern, gniätern | meckern |
Gnüöterpitten, Gnüöterkopp | Meckerpott |
goa tou | geh weiter |
goar, goarnich | gar, gar nicht |
goarnicks | Garnichts |
Goarden | Garten |
Goarn | Garn |
Göddemiälke | Milchsuppe |
Göerte, Gödde | Grütze |
göng d’r hen | ging dahin |
gong sitten! | Setz dich! |
Görrel | Gürtel |
gout, gaut, goutgaun, gautgaun! | gut, gutgehn, lass es dir gutgehn! |
goutwillich | gutwillig |
Graff, Griäwer | Grab, Gräber |
Graffstiehe | Grabstelle |
Grahen | Gräte, -n |
Grammen, Grummet | 2. Wiesenschnitt |
Gräss, Griäser | Gras, Gräser |
Grässpier | Grashalm |
Grässplaggen | Grasplatte |
graut, grötter, däi gröttste, grautet, grauten | groß, größer, der Größte, großes, großen |
grawen | graben |
Grawen, Gräfte | Graben, Entwässerungsgraben |
Griämel | Dämmerung |
griämelich | dämmerig |
griämeln | dämmern |
griäsen | grasen |
grienen, grint, griende, grient | weinen, weint, weinte, geweint |
griepen, graip, griäpen, griep ’n di | greifen, griff, greif ihn dir |
griepschk | habsüchtig, gierig |
gries | grau |
Gripp | Griff |
Gröschken | Groschen, 10 Pfennig |
Grötte | Größe |
gröün | grün |
Gröünspann | Grünspan |
gröüten, Gröüte | grüßen, Grüße |
grummeln | donnern |
Grund, an´n Grund | Grund, auf dem Boden |
gründlick | gründlich |
grusen, grusick | grausen |
Grutt, Grutthaupen | Schotter, Schotterhaufen |
güelen, et güelt | schütten/ verschütten, es rieselt |
güelich | locker, zerfallen (durchgefrorenen Acker) |
güllich | gültig |
Gumpel | Nase |
güst, güst iäben | gerade, gerade eben |
güten/gäiten, geut, gütt, guoten | gießen, goß, gießt, gegossen |
Guumen | Gaumen |