A

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Aal, AalfattJauche, Jauchefaß
AalkummJauchegrube
ähnlickähnlich
Abelhans, -hannesalberner Kerl
acht, achteacht
ächt, häi is nich ächtecht, er ist nicht echt
Acht, in Acht niämenAchtung, vorsehen
achter, achtere, achternhinter, hinter der, hinter dem
achteran, achterhiärhinterher (da hinterher)
AchterbäinHinterbein
AchterduchtVerdacht, Mißtrauen
achterkuomengewahrwerden
achterhinter
achtern,van achternhinten, von hinten
achterwärtsnach hinten
ÄchtersteHinterste, Letzte
achterümmehintenrum
ÄchtestandEhestand
achtich, tachtichachtzig
achtteggenachtzehn
adrättordentlich, attraktiv
Äerdappel, AerdäppelKartoffel, Kartoffeln
ÄerdappelpannekoukenKartoffelpfannkuchen
Äerdbierden[-biiden]Erdbeeren
Äerden, anne  Äerden [ääden]Erde, auf dem Boden
ÄerenEhre, -n
ÄerenÄhre, -n
äerlickehrlich
äerst rächt, nu  äerst rechterst recht, nun erst recht
äerst, äerste, äerstererst, erste, erster
äersten [ääst]ersten
äerstäs [äästäs]erst einmal
äerstetietanfangs, zu Anfang
affab
aff un an, aff un touhin und wieder, zuweilen
AffbeldungAbbildung
AffbeltAbbild
affbliewen, bliff doavan affwegbleiben, halt dich davon fern
affbriäken, breck aff , affbruokenabbrechen, bricht ab, abgebrochen
affdreugen, affdrocht abtrocknen, abgetrocknetabtrocknen, abgetrocknet
AfffallAbfall
afffallen, afffällickabfallen, abfällig
affföhrdenabfahren
AffgangAbgang, Verschleiß
affgängichhinfällig
Affgunst, affgünstichNeid, neidisch
affhalen, affhalde, affhaltabholen, abholte, abgeholt
AffhangAbhang
affhängichabhängig
affhobbenweglaufen, abhauen
affhobbenabschlagen
affknuwwelnlieb drücken
AffküömlinkAbkömmling
affküenenabkönnen/vertragen
dat kann ick nich affdas kann ich nicht ab, das mag ich nicht
affküeren, affküedenabsprechen, verabreden
afflecken, afflickenablecken
afflaenabladen
affliäwensterben
AffloupAblauf
affmiärkenlernen, abgucken
affnuckenstehlen
affpassenabwarten, abpassen
affquättkenabquetschen, abbetteln
affschmietenabwerfen
AffschäidAbschied
affschülikabscheulich
Affsietedie abgekehrte Seite
affstriepenabstreifen, abgestreift
afftöiwenabwarten
affsonnerlikaußergewöhnlich
affspiälen, affspiäldeabspielen, abspielte
angaun, woa kann datangehen, wie ist das möglich
Angest, AngesAngst
anhaulen, hölt ananhalten, hält an
anhöerden, anhoardanhören, angehört
ankieken/ankiäken, ankaik, bekiäkenanschauen, schaute an, angeschaut
ankuomen, kümp an, kwaimp anankommen, kommt an, kam an
anlusternanhören
annen, anne, antan den, an die, an das
ännernändern
änners, änneret, ännereanders, anderes, andere
annerthalfanderthalb
äinein
äinigeneinigen
ännerwächensanderswo
AnneweenGrasstreifen am Feldrand
anpackenfest anfassen
anroupenanrufen, angerufen
anstieheanstatt
anstrengedangestrengt
antäin, antuogenanziehen, angezogen
antlestzuletzt
antrecken, antrockenanziehen, angezogen
an uttousettenan auszusetzen
anwern, anferdeantworten, antwortete
Ape, ApenAffe, Affen
Apenkösteralberner Spaßvogel
AperiggeAlbernheit
ApothäikenApotheke
Appel, AppelmousApfel Apfelmus
AppelstutenApfel im Brotteig
Arbäit, arbäiten, arbäit‘Arbeit, arbeiten, gearbeitet
ArbäitstüüchArbeitskleidung
armsiälikarmselig
ArntenErnte, n
äs, (vertell äs)einmal
Asken, AschkenAsche
AssenAchse, n
ät, ättees, sie
Aubärverschnittener Eber, wilder Mensch
AudernAder, n
AugenmauteAugenmaß
aukauch
AulAal
Aule, AultschkeAlte (der), Alte (die)
ault, aule, öller, öllstealt, alte, älter, älteste
aumelikempfindlich
aumesabends
auhneohne
auhnen, auhnde, auhntahnen, ahnte, geahnt
auhnmächtichohnmächtig
AusAas
ausichunrein
Auwend, AubendAbend
auwiesichempfindlich, eigensinnig
AalkummJauchegrube
ähnlickähnlich
Abelhans, -hannesalberner Kerl
acht, achteacht
ächt, häi is nich ächtecht, er ist nicht echt
Acht, in Acht niämenAchtung, vorsehen
achter, achtere, achternhinter, hinter der, hinter dem
achteran, achterhiärhinterher (da hinterher)
AchterbäinHinterbein
AchterduchtVerdacht, Mißtrauen
achterkuomengewahrwerden
achterhinter
achtern,van achternhinten, von hinten
achterwärtsnach hinten
ÄchtersteHinterste, Letzte
achterümmehintenrum
ÄchtestandEhestand
achtich, tachtichachtzig
achtteggenachtzehn
adrättordentlich, attraktiv
Äerdappel, AerdäppelKartoffel, Kartoffeln
ÄerdappelpannekoukenKartoffelpfannkuchen
Äerdbierden[-biiden]Erdbeeren
Äerden, anne  Äerden [ääden]Erde, auf dem Boden
ÄerenEhre, -n
ÄerenÄhre, -n
äerlickehrlich
äerst rächt, nu  äerst rechterst recht, nun erst recht
äerst, äerste, äerstererst, erste, erster
äersten [ääst]ersten
äerstäs [äästäs]erst einmal
äerstetietanfangs, zu Anfang
affab
aff un an, aff un touhin und wieder, zuweilen
AffbeldungAbbildung
AffbeltAbbild
affbliewen, bliff doavan affwegbleiben, halt dich davon fern
affbriäken, breck aff , affbruokenabbrechen, bricht ab, abgebrochen
affdreugen, affdrocht abtrocknen, abgetrocknetabtrocknen, abgetrocknet
AfffallAbfall
afffallen, afffällickabfallen, abfällig
affföhrdenabfahren
AffgangAbgang, Verschleiß
affgängichhinfällig
Affgunst, affgünstichNeid, neidisch
affhalen, affhalde, affhaltabholen, abholte, abgeholt
AffhangAbhang
affhängichabhängig
affhobbenweglaufen, abhauen
affhobbenabschlagen
affknuwwelnlieb drücken
AffküömlinkAbkömmling
affküenenabkönnen/vertragen
dat kann ick nich affdas kann ich nicht ab, das mag ich nicht
affküeren, affküedenabsprechen, verabreden
afflecken, afflickenablecken
afflaenabladen
affliäwensterben
AffloupAblauf
affmiärkenlernen, abgucken
affnuckenstehlen
affpassenabwarten, abpassen
affquättkenabquetschen, abbetteln
affschmietenabwerfen
AffschäidAbschied
affschülikabscheulich
Affsietedie abgekehrte Seite
affstriepenabstreifen, abgestreift
afftöiwenabwarten
affsonnerlikaußergewöhnlich
affspiälen, affspiäldeabspielen, abspielte
angaun, woa kann datangehen, wie ist das möglich
Angest, AngesAngst
anhaulen, hölt ananhalten, hält an
anhöerden, anhoardanhören, angehört
ankieken/ankiäken, ankaik, bekiäkenanschauen, schaute an, angeschaut
ankuomen, kümp an, kwaimp anankommen, kommt an, kam an
anlusternanhören
annen, anne, antan den, an die, an das
ännernändern
änners, änneret, ännereanders, anderes, andere
annerthalfanderthalb
äinein
äinigeneinigen
ännerwächensanderswo
AnneweenGrasstreifen am Feldrand
anpackenfest anfassen
anroupenanrufen, angerufen
anstieheanstatt
anstrengedangestrengt
antäin, antuogenanziehen, angezogen
antlestzuletzt
antrecken, antrockenanziehen, angezogen
an uttousettenan auszusetzen
anwern, anferdeantworten, antwortete
Ape, ApenAffe, Affen
Apenkösteralberner Spaßvogel
AperiggeAlbernheit
ApothäikenApotheke
Appel, AppelmousApfel Apfelmus
AppelstutenApfel im Brotteig
Arbäit, arbäiten, arbäit‘Arbeit, arbeiten, gearbeitet
ArbäitstüüchArbeitskleidung
armsiälikarmselig
ArntenErnte, n
äs, (vertell äs)einmal
Asken, AschkenAsche
AssenAchse, n
ät, ättees, sie
Aubärverschnittener Eber, wilder Mensch
AudernAder, n
AugenmauteAugenmaß
aukauch
AulAal
Aule, AultschkeAlte (der), Alte (die)
ault, aule, öller, öllstealt, alte, älter, älteste
aumelikempfindlich
aumesabends
auhneohne
auhnen, auhnde, auhntahnen, ahnte, geahnt
auhnmächtichohnmächtig
AusAas
ausichunrein
Auwend, AubendAbend
auwiesichempfindlich, eigensinnig