Das Osnabrücker Plattdeutsch ist das Plattdeutsch, wie es rund um Osnabrück noch vor hundert Jahren gesprochen wurde. Es hat zwar Ähnlichkeit mit dem Hamburger, Oldenburger, Emsländer und Münsterländer Platt, ist jedoch trotzdem ein eigenes Platt und hat seine speziellen Besonderheiten, die das Osnabrücker Platt besonders schön klingen lässt.

In Osnabrück sagt man zu zehn Eiern: teggen Egger, während schon im Norden oder Münsterland das tein Eier sind. Wenn man sich Mühe gibt, kann man das Platt unserer Nachbarn verstehen, aber das Osnabrücker Platt klingt noch schöner als alle anderen.
Unser Plattdeutsch ist ein Stück Kulturgut unserer Heimat und sollte unbedingt erhalten werden. Das wollen wir mit diesem Beitrag bewirken.
Zum Glossar